Über die Altenhilfe Treysa

Die Altenhilfe Treysa ist ein gemeinnütziger Verein, der durch seine Mitgliedschaft beim Diakonischen Werk in Hessen dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland zugehörig ist.

Das Leitbild des Vereins Altenhilfe Treysa e. V. folgt dem Wunsch einen ehrenamtlichen Dienst zur Begleitung älterer und pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen in Schwalmstadt zu errichten. Der Verein möchte bei der Bewältigung des Alltags mit seinen Herausforderungen behilflich sein, damit Menschen im Alter so lange wie möglich in der gewohnten Umgebung leben können.

Aus dieser Motivation heraus wurde der Verein Altenhilfe Treysa e. V. im Herbst 1979 durch den Kirchenvorstand Treysa gegründet. Mitgliedsbeiträge, Spenden, Aufwandsentschädigungen für Dienstleistungen und Zuschüsse finanzieren die Angebote der Altenhilfe Treysa.

Mitglied werden

Eine Mitgliedschaft bei der Altenhilfe Treysa e.V. bietet viele Vorteile und schafft eine neue Selbstständigkeit im Alter.

Vorstand der Altenhilfe Treysa

In der Mitgliederversammlung der Altenhilfe Treysa e.V. wurde im September 2023 der Vorstand gewählt. Zum Vorstand gehören:

1. Vorsitzender

Pfr. Dierk Glitzenhirn

2. Vorsitzende

Gudrun George

Schriftführer

Henning Pfannkuch

1. Beisitzer

Pfr. Hartmut Wagner

2. Beisitzer

Franz Fenner

1. Kassierer

Werner Maier

2. Kassierer

Klaus Kessler

Außerdem wurde durch die Mitglieder gewählt:

Kassenprüferin

Ursula Langer

Kassenprüfer

Thorwald Deinstrop

Vorstand der Altenhilfe Treysa nach Wahl 2023

Der Vorstand – von links nach rechts: Pfr. Dierk Glitzenhirn, Klaus Kessler, Franz Fenner, Gudrun George, Werner Maier, Henning Pfannkuch, Pfr. Hartmut Wagner

Gefördert durch: